2001 Yamaha SRX 700
Vier kleine Änderungen, ein tolles Schneemobil
Wade West
1.10.2000
Es ist jetzt drei Jahre in Folge so. Der SRX war seit '98, als er uns die Augen wieder in die Schädel rollte, ganz oben oder fast ganz oben in unseren redaktionellen Auswahlen. Alles, was uns in der Vergangenheit am SRX 700 gefallen hat, gilt auch für 2001 - Leistung, Ergonomie, Stilpunkte. Ein paar unserer Beschwerden wurden sogar berücksichtigt - separate Wärmeregelung erforderlich, Kurvenbiss. Nur eine bleibt übrig - Zierwindschutzscheibe.
Yamaha hat in jedem von vier verschiedenen Aspekten seiner Top-Performance-Maschine eine Änderung vorgenommen: Ästhetik, Leistung, Komfort und Service.
Die Verbraucher werden zuerst das neue Aussehen des SRX bemerken. Das ganz blaue Farbschema der letzten Saison wurde durch eine attraktive blau-silberne Kontrastlackierung ersetzt. Auch die Windschutzscheibe wurde rauchfarben.
Die leistungssteigernde Änderung von 2000 auf 2001 erfolgt in Form einer neuen hydraulischen Bremsscheibe. Das neue Teil wurde durch das Schneiden zusätzlicher Ventilatorlöcher im inneren Teil des Rotors erleichtert. Das Ergebnis ist eine Reduzierung der rotierenden Masse um 0,35 Pfund, was die Beschleunigung hemmt, dank unseres guten Freundes, der Trägheit.
Yamaha teilt uns auch mit, dass die neue Scheibe einem überarbeiteten Auswuchtprozess unterzogen wird, um Vibrationen durch Unwuchten im Rotor zu reduzieren.
Die dritte Änderung dient dem Fahrkomfort. Yamaha teilte endlich die Hand- und Daumenwärmer-Kreise auf, damit die Fahrer jeden auf einem angenehmen Niveau einstellen können. Die beiden Knöpfe haben zehn kleine Klicks, um die bevorzugten Einstellungen zu indizieren. Alles an der Bedienung der neuen Schalter ist großartig, außer der Position der Knöpfe. Während erfahrene Yamaha-Fahrer keine Probleme haben werden, die Bedienelemente am Armaturenbrett zu finden, würden wir sie gerne an einer leichter erreichbaren Stelle am Armaturenbrett oder am Lenkerbereich sehen.
Die vierte und letzte große Änderung am 2001 SRX ist das Hinzufügen eines Schmiernippels am Lenkhebel. Dies erleichtert die Wartung der Schmierung an diesem wichtigen Gelenk erheblich. Bessere Schmierung bedeutet bessere Lenkkraft und Reaktion auf dem Trail.
Insgesamt ist der SRX immer noch eines der besten Schneemobile auf dem Markt. Das Einzige, was wir uns von Yamaha wirklich wünschen würden, ist die dekorative Windschutzscheibe. Aber solange es Händleroptionen und Aftermarket-Alternativen gibt, werden wir lernen, damit zu leben. Testfahrer Jeff Velander schloss: „Wenn ich dieses Jahr ein Schneemobil kaufen würde, wäre es schwer, es zu verpassen.“
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
2002 YAMAHA SRX
Ist dies das leistungsstärkste Schneemobil, das jemals aus der Box kam?
Der SRX gilt als das fortschrittlichste und schnellste Top-Performance-Schneemobil auf dem Schnee und ist weiterhin führend in Bezug auf Beschleunigung und Kundenzufriedenheit.
Was würden Sie sonst von einem Motorunternehmen erwarten, das die Regeln geändert und in jedem anderen Motorsportsegment, an dem es beteiligt ist, für Aufsehen gesorgt hat? Die Yamaha Motor Corporation hat mit ihrer neuen Generation von Viertakt-Dirtbikes die Führung in der Offroad-Motorradtechnologie übernommen. Yamaha legt mit seinen R1- und R6-Rennsportmotorrädern mehr PS auf den Asphalt als je zuvor, und Yamaha hat eine der vielfältigsten und aufregendsten ATV-Modellreihen der Branche, einschließlich des Hochleistungs-Sport-ATV 660 Raptor.
Durch die Einbringung dieses zukunftsorientierten Denkens und der branchenführenden Technologie in ihre Schneemobilsparte hat Yamaha mit dem SRX 700 ein führendes Top-Performance-Schneemobil entwickelt, und für 2002 treibt die Technologie die Grenzen weiter aus. Dies ist ein engagiertes, umfassendes Performance-Schneemobil, das Top-Performance, Trail-Manieren und scharfes Handling in einem engen Paket vereint.
Potenter Motor
Alles beginnt mit einem kompakten und beeindruckenden Dreizylinder-Triebwerk, das elektronisch gesteuerte Auslassventile, 3-dimensionale Zündung, einen Seltenerdmagneten, flüssigkeitsbeheizte Flatslide-Vergaser und neu für 2002 ein automatisches Detonationskontrollsystem (DCS) aufweist.
Vom ersten Zusammendrücken bis zum voll geöffneten Gas liefert der SRX einen Leistungsschub mit nahtlosem Zug. Tatsächlich raste der SRX letzten Winter beim American Snowmobiler Old Forge Shootout aus den Startlöchern und wurde stolz als das schnellste serienmäßige Schneemobil in der Geschichte des Wettbewerbs proklamiert, unabhängig vom Hubraum.
Branchenneuheit: Das neue DCS hält diese unerbittliche Leistung unter Kontrolle, indem es den Verbrennungsprozess überwacht und in einen ausfallsicheren Zündverzögerungsbereich wechselt, wenn die Gefahr einer leistungsraubenden Motordetonation besteht. Gehen Sie voran, lassen Sie den SRX-Motor die Leistungsnote schreien, für die er bestimmt war, und überlassen Sie die Sorgen über schlechten Kraftstoff und unregelmäßige Bedüsung der fortschrittlichen Yamaha-Technologie.
Pro-Action-Federung
Aber all diese Leistung bedeutet nichts, wenn Sie nur am Heiligen Hannah festhalten. Hier kommt das Rückgrat der SRX-Rasse ins Spiel. Basierend auf dem ProAction-System-Chassis und der Federung sind die starren und kurvenreichen Eigenschaften auf den SRX-Leistungsschub zugeschnitten, um messerscharfes Handling, aggressiven, aber kontrollierbaren Gewichtstransfer und eine hervorragende Fahrqualität zu liefern.
Zu den Extras gehören ein 300-Watt-Magnet, um die Scheinwerfer im Projektorstil und die stufenlos einstellbaren Hand- und Daumenwärmer zu speisen. Auf der anderen Seite der Stange befindet sich ein hydraulisches Bremssystem, das Stopps mit einem Fingerzug und einem progressiven Gefühl liefert.
Neue Funktionen
Branchenexklusives Detonationskontrollsystem (DCS) passt den Zündzeitpunkt selbst an, um eine optimale Leistung zu erzielen, was mehr Leistung und höhere Zuverlässigkeit bietet.
Leistung
Die Ergebnisse des American Snowmobiler 2001 Shoot-Out und zahlreiche Grasdrag-Siege beweisen, dass der SRX die 800-cm³-Schlitten der Konkurrenz schlagen kann. Der Dreizylindermotor mit branchenführenden selbstreinigenden elektronischen Leistungsventilen sorgt für eine starke Motorleistung. Exklusive CNC-gefertigte Auslassöffnungen liefern konstant hohe Leistung. Exklusive flüssigkeitsbeheizte Vergaser sorgen für hervorragendes Ansprechverhalten und Kraftstoffeffizienz. Exklusive 360-Grad-indizierte Zündzeitpunkte sorgen für einen stärkeren Funken und eine gleichmäßigere Leistung. Exklusives 300-W-DC-CDI mit Drosselklappenpositionssensor und 3D-Zündsystem bietet starke Leistung im unteren Bereich und hervorragendes Ansprechverhalten.
Handhabung
Das leichte, starre ProAction System Chassis hat bis zu doppelt so hohe Torsionssteifigkeit wie Konstruktionen der Konkurrenz, um messerscharfes Handling zu gewährleisten. Die ProAction SRX-Hinterradaufhängung mit aggressiver Steuerstangenposition und -kalibrierung sorgt für einen hervorragenden Gewichtstransfer und Beschleunigung. Das hydraulische Bremssystem erfordert nur einen Finger und bietet ein progressives Gefühl. Exklusive innenbelüftete Bremsscheibe sorgt für hervorragende Kühlung.
Komfort/Bequemlichkeit
Die exklusive Einpunkt-Schnellverstellung der Hinterradaufhängung ermöglicht es dem Fahrer, sowohl die effektive Stoßdämpfung als auch die Federraten schnell an seinen Fahrstil anzupassen. Premium-KYB-Gasstoßdämpfer mit Aluminiumgehäuse, die überholt werden können, bieten erstklassige Fahrqualität. Standard-Tunnelprotektoren und Front-Wärmetauscher-Schutz ermöglichen eine einfachere Nachrüstungs-Track-Studding. Separate Temperaturregler für Handgriff- und Daumenwärmer bieten jeweils 10 Einstellungen für mehr Komfort. Doppelscheinwerferdesign und ein Hochleistungs-300-W-Magnetsystem sorgen für hervorragende Sicht bei Nacht. Exklusive mechanische Feststellbremse für Sicherheit beim Trailern. Exklusiver verstellbarer Bremshebel für eine individuelle Passform.